Nach den hubraumstarken Trans-Am-Boliden wenden wir uns den echten Rennzwergen zu und bringen unseren „Piccolo Cup“ an den Start. Die kleinen Autos stammen aus den späten 50er und den 60er Jahren und haben überschaubare Motorleistungen und geringes Gewicht gemein. Damit hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf. Vom gutmütig driftenden Alfa Giulietta Spider über den schnellen, aber außerordentlich schlecht gefederten Austin-Healey Sprite, den agilen, hochdrehenden Honda S800, den drehmomentstarken, aber behäbigen Triumph TR3 oder die beiden aggressiven Heckschleudern Porsche 550 und Renault Dauphine wird hier viel fahrerische Abwechslung geboten. In Duellen machen die Winzlinge richtig viel Spaß, und dank der dieswöchigen Strecke wird es davon so einige geben. Wir begeben uns nach Roskilde im Osten Dänemarks, wo in einer stillgelegten Kiesgrube im Jahr 1955 die erste, permanente dänische Rennstrecke entstand. Der kleine Kurs verfügt durch seine Lage über einen einzigartigen Charakter. Relativ starke Steigungen und Gefälle, stark überhöhte Steilkurven an den Rändern der Kiesgrube entlang und eine extrem hohe Streckenbreite machen das Fahren hier außerordentlich spaßig und erlauben es, auch mit mehr als zwei Autos sicher parallel zu fahren. Wir können uns also auf vier actionreiche Sprintrennen freuen!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.