Simracing United Logo

Letzte News

Newsbild

28
Sep.

0

In dieser Woche bringen wir beim Historic Friday die zwischen der Formel 3 und der Formel 2 angesiedelten Formula-Atlantic-Boliden der Saison 1976 an den Start. Während Chassis und Bereifung hier eher den schnellen Formel-2-Autos entsprechen, ist die Motorisierung etwas schwächer. Dies sorgt für ein sehr gutes Fahrverhalten, dank dem die Autos auch in anspruchsvollen Kurvenpassagen viel Spaß machen. Auf der dieswöchigen Strecke ist das nötig, denn der Ridge Motorsports Park im US-Bundesstaat Washington hat es in sich. Die relativ junge Strecke fügt sich mit spektakulären Kurven in die sehr hügelige […]

Newsbild

21
Sep.

0

The Corkscrew Mazda Weather Tech Circuit Laguna Seca – klingt fast adlig. Der spektakuläre amerikanische Kurs mit der berühmten Corkscrew-Schikane ist die nächste Station unserer EWC-Meisterschaft. Freuen wir uns wieder auf faire Zweikämpfe und bringen die Slicks zum glühen ! Wie immer mit dabei aus der kommentatoren Kabine Daytonator70 auf Twitch Anmeldung: RaceApp Discord: SRU Discord Server Teamspeak: SRU Teamspeak Server Live Stream: Daytonator70 auf Twitch

Newsbild

16
Sep.

0

In dieser Woche bringen wir beim Historic Friday die straßenzugelassenen Sportversionen bekannter 80er-Jahre-Kompaktwagen an den Start. Die drei zur Auswahl stehenden Fahrzeuge wurden mit Blick auf eine Rallye-Homologation konzipiert und haben mit ihren braven Basis-Modellen nicht viel gemein. Mit heftiger Turboaufladung, Mittelmotor und überbreiten Hinterrädern versucht der extrem leichte Renault 5 Turbo zu punkten und die Nachteile seines reinen Hinterradantriebs auszugleichen. Der Lancia Delta HF Integrale ist um einiges schwerer und hat den Motor noch in der Front, punktet aber mit Allradantrieb, sehr gutmütigem Fahrwerk und dem brutalen Drehmoment des […]

Newsbild

10
Sep.

0

In dieser Woche bringen wir die wunderschönen Prototypen der WSC60 Legends – Klasse an den Start, und zwar die leistungsstarke Hälfte des Feldes mit mehr als 2.000 ccm Hubraum. Hier erwarten uns wunderschöne, von amerikanischen V8 befeuerte Boliden vom Schlage eines Lola T70, Ford GT40, einer Corvette Grand Sport oder eines Chaparral 2F. Dagegen treten hochgezüchtete, europäische Wagen wie die verschiedenen Ferrari 330P und 365P-Varianten, der Maserati 151 oder der eigenwillig geformte Jaguar XJ-13 an. Zeitentechnisch liegen die Wagen zum Teil ein wenig auseinander – Wagen wie das Shelby Daytona […]

Newsbild

09
Sep.

0

The Green Hell Auf den Spuren von Rudolf Caracciola, Stefan Bellof, Niki Lauda, Jackie Steward und vielen, vielen weiteren großen Fahrern wollen wir die Grüne Hölle in Angriff nehmen. Hatzenbach, Flugplatz, Schwedenkreuz, Fuchsröhre, Kallenhard, Mutkurve, Steilstrecke, Schwalbenschwanz… Wer nicht mindestens bei der Hälfte der Streckenabschnitte einen Schauer auf dem Rücken verspürt oder zumindest kribbelige Finger bekommt, ist hier Fehl am Platz. 120 lange Minuten werden wir die GT3 und GT4 durch eben diese Kurven prügeln. Immer bewusst, dass jeder Fahrfehler der letzte sein könnte, denn Auslaufzonen gibt’s eigentlich keine. Durchatmen? Ja klar, […]

Newsbild

31
Aug.

0

Von den schnellen 90er Jahre-Tourenwagen wechseln wir auf den guten, alten Trabi. Frontantrieb hat er auch, damit ist es mit den Gemeinsamkeiten aber auch schon vorbei. Mit nur 600 ccm beschleunigt der kleine Zweitakter trotz seines niedrigen Gewichtes eher geruhsam, und die Federung kann bestenfalls als rudimentär bezeichnet werden. Dennoch liegen die Trabis gutmütig und lassen sich wunderbar in engsten Duellen fahren. Die dieswöchige Strecke lädt genau dazu ein. Es geht nach in den Osten des dänischen Festlands, auf den winzigen Ring Djursland. Die Strecke wurde im Jahr 1965 auf […]

Newsbild

25
Aug.

0

Wir bleiben beim Historic Friday in den 90er Jahren, hüpfen aber von den F1-Boliden auf die spektakulären Tourenwagen der „Touring Car Classic“-Klasse. Ob man Fronttriebler mag oder nicht – diesmal erwischt es uns alle. Uns erwartet ein bunter Mix aus Fahrzeugen legendärer Serien wie STW oder BTCC, die damals vor allem durch enge, harte Rennaction Bekanntheit erlangten. Die Autos schöpfen aus 2 Litern Hubraum um die 300PS -ohne Turbo überaus beachtlich – und machen auch akustisch keinen Hehl aus ihrer Literleistung. Fahrwerk und Bremsen entsprechen allen damaligen Regeln der Kunst […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.