Diesmal geht es beim Historic Friday in die Zentralargentinische Provinz San Luis, auf den legendären Circuito de Potrero de los Funes. Erstmalig eröffnet im Jahr 1978 blickt der spektakuläre Straßenkurs auf eine lange Geschichte zurück – aber nur auf wenige Rennen. Denn nach nur zwei Events in den Jahren 1978 und 1987 wurde die Strecke aufgrund eines schweren Unfalls dauerhaft geschlossen – bis zum Jahr 2008, in dem sie aufwändig neu aufgebaut wurde und seitdem als Austragungsort für zahlreiche auch hochkarätige Rennen dient. Das moderne Layout unterscheidet sich dabei kaum von der historischen Strecke: auf etwas mehr als 6 Kilometern geht es durch bergiges Terrain rund um einen See – mit anspruchsvollen Kurvenpassagen und sehr überschaubaren Auslaufzonen. Größter Unterschied der neuen Strecke sind zwei hinzugekommene Schikanen. Wir fahren hier selbstverständlich das alte, flüssige, schikanenlose Layout, das den dieswöchigen Fahrzeugen mehr entgegenkommt. Auf dem Programm stehen die enorm schnellen Boliden der japanischen JGTC500-Serie aus den 90er Jahren. Das grandiose Feld beinhaltet europäische Supersportwagen wie den Ferrari F40, McLaren F1, Porsche GT2 oder Lamborghini Diablo, japanische Turbomonster wie den Honda NSX, Toyota Supra oder Nissan Skyline und absolute exoten wie den ex-Gruppe C Porsche 962 oder den auf einem umgebauten Rallyefahrzeug basierenden Lancia 037. Die Motorleistung der Wagen unterscheidet sich – ebenso wie ihr Gewicht – enorm, dennoch liefern sie relativ ähnliche Rundenzeiten und erlauben großartige Duelle. Für besondere Atmosphäre sorgt dabei die Tageszeit: Im Training fahren wir vom späten Nachmittag in den Abend, in Quali und Rennen ist es dann schon fast dunkel. Zum Glück ist der Kurs hervorragend beleuchtet.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.