Simracing United Logo

AC Historic Friday | Laguna Seca 1960s | CanAm | 30.05.2025

In dieser Woche wird es nicht nur richtig schnell, sondern auch richtig laut. Wir bringen die bildschönen, V8-getriebenen Sportprototypen aus der Frühzeit der Can Am – Serie an den Start, wie sie Mitte der 60er Jahre gefahren wurden. Im Vergleich zu ihren monströsen Nachfolgern aus den frühen 70ern sind diese Fahrzeuge fast noch schwach motorisiert, da hier (mit Ausnahme des 7-Liter-Ford GT40 X1) kleinere und leichtere Motoren mit 4,5 bis 6 Litern Hubraum und maximal 500 PS Leistung zum Einsatz kamen. Um den federleichten, teilweise unter 600 kg schweren Autos zu unglaublichen Fahrleistungen zu verhelfen, reicht das allemal. Modelle wie der Lola T70 Spyder oder der Chaparral 2E mit seinem riesigen, auf den geraden flachstellbaren Heckflügel galten als die schnellsten Fahrzeuge ihrer Zeit und konnten auch die damaligen Formel 1 – Boliden hinter sich lassen. Noch relativ schmale Reifen und – bis auf wenige Ausnahmen – spärliche, Aerodynamische Hilfsmittel erfordern dabei volle Konzentration am Steuer – und auch die dieswöchige Strecke hat es in sich.

Es geht ins Kalifornische Laguna Seca, allerdings auf den wunderschönen, alten Kurs der 60er Jahre, der in vielen Abschnitten nichts mit der modernen Version gemeinsam hat. Das enge Infield fehlt hier komplett, stattdessen geht es auf einem weiten, schnellen Bogen außen um den damals noch nicht trockengelegten Salzsee. Die Fahrbahn ist relativ schmal und wellig, die berüchtigte Corkscrew-Corner ist dank fehlender Auslaufzonen noch ein Stück gefährlicher als bei der modernen Strecke, und auf dem Knick hinter Start-Ziel droht bei nervöseren Fahrzeugen wie Lotus 40, Cooper King Cobra oder Chinook schnell Kontrollverlust. Die Autos machen hier außerordentlich viel Spaß, Raum für Fehler gibt es aber nicht. Insofern hat die besten Siegchancen vermutlich derjenige, der einen guten Kompromiss aus Speed und Sicherheit finden kann. Uns stehen 4 spannende Rennen bevor!

Schreibe einen Kommentar

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.