Die dieswöchigen Fahrzeuge sind keine echten Klassiker, aber so exotisch, da sie schon wieder zum Historic Friday passen. Wir nehmen uns die Renntrucks der brasilianischen Fórmula Truck – Serie vor und bringen zwei Fabrikate aus den Häusern Mercedes und Volvo an den Start. Im Gegensatz zu europäischen Renntrucks sind die rund 5 Tonnen schweren und 1200 PS starken Monster nicht geschwindigkeitslimitiert, und beschleunigen problemlos bis auf etwa 200 Stundenkilometer durch. Leistung liegt dabei in jeder Lebenslage an – dafür sorgen fast 3.400 Nm Drehmoment. Dank optimiertem Fahrwerk, rennbereifung und sogar etwas Spoilerwerk liegen die Trucks erstaunlich direkt, haben für Fahrzeuge dieser Gewichtsklasse enorm viel Grip und verfügen über erstklassige Bremsen. So kann man selbst mit diesen Ungetümen herrlich enge Duelle fahren.
Die dieswöchige Strecke kommt dem entgegen. Es geht zwar nicht nach Brasilien, aber ins Nachbarland Argentinien, auf das im Jahr 1978 erbaute Autódromo Jorge Ángel Pena. Der gut 4 Kilometer lange Kurs ist relativ schnell, einfach zu lernen und nicht übermäßig anspruchsvoll, macht aber mit seinen flüssigen Kurvenpassagen und seiner Steilkurve enorm viel Spaß. Die Streckenbreite ist durchgehend sehr groß, so dass wir hier problemlos mit zwei oder gar 3 Trucks parallel fahren können. Die 4 Sprintrennen des Abends dürften also äußerst spektakulär werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.