In dieser Woche stehen beim Historic Friday die legendären, nach der 1500ccm-Formel gebauten F1-Boliden der frühen 60er Jahre auf dem Programm. Mit gerademal 450-500kg Eigengewicht sind es federleichte und fragile Fahrzeuge, die mit bis zu 200 PS bei für diese Zeit sensationellen Drehzahlen mehr als nur adäquat motorisiert sind. Die Wagen kommen ohne Flügel daher, mit ultraschmalen Reifen, mit schwachen Bremsen und mit rustikalem Fahrverhalten. Die eigentliche Herausforderung bietet diesmal jedoch die Strecke. Der nur in der kurzen Zeit zwischen 1950 und 1954 befahrene Rundkurs ist ohne Frage eine der schönsten und anspruchsvollsten Naturrennstrecken Deutschlands. Auf rund 11,6 Kilometern geht es hier auf Landstraßen durch den hohen Taunus. Enorme Höhenunterschiede, blinde Kurven, bloße Holzzäune, die die Strecke von den Bergwäldern trennen, eine Ortsdurchfahrt auf Kopfsteinpflaster und das alles bei bis zu 250 km/h – hier ist volle Konzentration gefragt. Eine etwas ruhigere Herangehensweise lohnt sich in jedem Fall, um die drei 15-minütigen Rennen erfolgreich zu beenden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.