In dieser Woche wagen wir uns an eine neue Wagenklasse – die schönen und spektakulären Formel 1-Renner der Saison 1991. Die Wagen überzeugen mit noch recht einfacher Aerodynamik, gewaltigen Slickreifen und natürlich dem tollen Sound ihrer 3,5-Liter Saugmotoren. Im Feld findet sich ein bunter Mix aus V8, V10 und V12-Aggregaten, mit Leistungen zwischen 620 und 725 PS. In den nur rund 500 kg leichten Fahrzeugen sorgt das für unglaublichen Vortrieb und erfordert einiges an Konzentration und Reaktionszeiten. Dabei liegen die Fahrzeuge grundsätzlich recht gutmütig und erlauben es, auch nebeneinander sicher um die Kurven zu kommen. Als Austragungsort wählen wir das portugiesische Estoril der frühen 90er Jahre, also eine Variante die noch nicht durch die heutigen, zusätzlichen Schikanen und verkleinerten Kurvenradien eingebremst wurde. Die Strecke ist außerordentlich flüssig, macht mit den Formel-1-Boliden viel Spaß und erlaubt spannende Windschattenschlachten auf der sehr langen Startgeraden. Wie üblich fahren wir 4 kurze Sprintrennen, die es ermöglichen, sich durch den riesigen Fahrzeugpool zu testen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.