Simracing United Logo

Saisonauftakt der Touring Classics Saison

Es geht los! Mit einem randvollen Teilnehmerfeld von 36 Fahrern startet die Touring Classics – Serie in eine neue Saison. Für die Auftaktrennen steht Suzuka auf dem Programm. Der wunderschöne Kurs nahe der japanischen Großstadt Nagoya gilt als überaus abwechslungsreich, sehr schnell – und als äußerst anspruchsvoll. Äußerst interessant wird es zu sehen sein, wer sich in den beiden halbstündigen Rennen mit welchem Fahrzeug durchsetzen kann – und wer nach dem heutigen Abend vielleicht mit seiner Fahrzeugwahl hadern wird.

Die Kunst der Fahrzeugwahl

Die Karten sind neu gemischt: alle neun zur Auswahl stehenden Fabrikate wurden in ausreichender Zahl vergeben und auch wenn Suzuka eher Motorleistung als Kurvenlage bevorzugt, ist die Liste der Siegeskandidaten gewaltig. Altmeister Jochen Richter hadert noch mit seiner Fahrzeugwahl – soll der extrem leistungsstarke, schnelle, aber auch furchtbar schwere und reifenmordende Nissan Skyline eine zweite Chance bekommen oder ist der ebenfalls turbobeatmete Volvo 240 – deutlich leichter, aber auch schwächer und mit skurrilem Fahrverhalten – die bessere Wahl?

Der Zweitplatzierte der vergangenen Saison, Marco Müller, fackelt nicht lange und setzt mit dem BMW M3 Sport Evolution auf siegesbewährtes Material. Trotz seines großen Motorleistungsdefizites konnte er bereits im Trainingsrennen für Angst und Schrecken bei seinen Gegnern sorgen. Mike Horn wiederum hält sich bei seiner Fahrzeugwahl bedeckt. Wird er versuchen, seinen dritten Platz mit dem Mercedes 190 Evo II zu verteidigen oder etwas Neues ausprobieren? Sascha Miesterfeld und Thomas König tauschen BMW M3 und Mercedes 190 gegen den Hubraum- und Leistungsstärkeren Opel Omega 3000 ein und haben damit ein hervorragendes Allzweckwerkzeug zur Hand. Marc Paulaner setzt mit dem Nissan Skyline auf brachiale Gewalt und die Vorteile des Allradantriebs, wärend Mark Ackermann erneut auf dem kurvenliebenden Mercedes antritt. Dominik Pieper bringt mit dem 5-Liter Mustang das hubraumstärkste Fahrzeug an den Start, wird aber nicht zuletzt dank Starrachse und dürftiger Aerodynamik einen schweren Stand haben.

Und mittendrin finden sich zahlreiche neue Piloten, die jederzeit für Überraschungen sorgen könnten, genauso wie altbekannte Größen mit exotischer – aber im Endeffekt vielleicht kluger – Fahrzeugwahl. Eines steht fest: diese beiden Rennen werden unglaublich spannend.

Am Mikrofon wird euch auch in dieser Saison wieder Sebastian Gerhart in gewohnt kurzweiliger und fachkundiger Manier durch den Abend und durch die gesamte Touring Classics Saison begleiten.


Link zum Stream: Twitch.tv/SimracingUnited
Moderator: Sebastian Gerhart
Streamstart: ca. 19:55 Uhr


Schreibe einen Kommentar

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.