… wir wissen alle wie dieser Satz weitergeht. Um den weisen Worten gerecht zu werden, begeben wir uns für die V8SC-Serie in der ersten Jahreshälfte 2018 auf die südliche Hemisphäre. An acht spannenden Rennabend mit je zwei 30-minütigen Sprint-Rennen wollen wir sehen wer sein Hubraum-Geschoss am besten im Drift… ähm sorry… natürlich im Griff hat. Die Rennläufe fahren wir ausschließlich über Kopf. Zumindest vom europäischen Standpunkt aus gesehen. Es geht vornehmlich nach Australien mit kleinen Ausflügen nach Neuseeland. Barbagallo, Estern Creek und vor allem Bathurst dürften den meisten ja bereits geläufig sein. Mit weiteren Strecken wie Teretonga Park (nein, das ist nicht im Taka-Tuka Land), Sanddown Raceway oder dem Highlands Motorsport Park haben wir auch einige neue Strecken mit dabei.
Freisaugende 5,0 Liter Hubraum mit einer Leistung von mehr als 600 PS katapultieren 1410 kg Rennsporttechnik in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Erst bei etwa 300 km/h lässt der Vorschub nach und das Röhren des riesigen V8-Aggregats hämmert Euch jeden vernünftigen Gedanken aus dem Hirn. Und alles ist Handarbeit. Schnickschnack wie ABS oder eine Traktionskontrolle gibt es nicht. Allein die Schaltung ist sequenziell. Ihr seht also für Motorsport in puristischer Form seid Ihr hier genau richtig!
Zur Wahl stehen Euch drei hervorrande V8-Geschosse:
1. Ford Falcon FG X

2. Holden Commodore FV

Oder 3. Nissan Altima L33

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.