Simracing United Logo

Liganews

Übersicht über alle Ligainternen News wie Rennberichte, Serienankündigungen, Rennberichte und alle anderen wichtigen Neuigkeiten.

Newsbild

07
Apr.

0

In dieser Woche stehen nach den vergangenen Tourenwagen-Events wieder Prototypen auf dem Programm – genau genommen das bunt gemischte Feld der AC Legends Prototypes, welches sowohl Fahrzeuge der Sportwagen-WM vom Schlage eines Ferrari 512 oder Porsche 917 K, als auch CanAm-Boliden wie den McLaren M8C oder Chaparral 2E beinhaltet. Zur dieswöchigen Strecke passt das hervorragend, denn es geht nach Nassau auf die Bahamas, genau genommen auf den nahe der Stadt gelegenen, ehemaligen Militärflughafen Oakes Field. Hier fand von 1957 bis 1966 die Nassau Speed Week statt, die zeitweise zu den […]

Newsbild

07
Apr.

0

RedBull verleiht Flügel ! Fliegen. Eine Fähigkeit, die dem Menschen per Natura nicht gegeben ist. Aber Intelligenz. Gerüchten zufolge. Zumindest in unterschiedlichen Ausprägungen. Also erfand er den Energy Drink, der angeblich Flügel verleiht. Leider verleiht der Drink mit dem roten Wiederkäuer eher Bauchschmerzen als Flugfähigkeiten. Drum fliegt der Mensch auch mit Autos. Um Kurven. Über Geraden. Wir fliegen über den Red Bull Ring, in der südlichen Variante, die ist wärmer. Die GT3 als Fluggerät lieben diesen Kurs. Allerdings eher fahrend. Also fahren wir die nächste Runde und wieder live gestreamt […]

Newsbild

03
Apr.

0

Das dieswöchige Fahrzeugfeld besteht aus vier Tourenwagen der späten 70er und frühen 80er Jahre, mit Hubräumen bis 2 Liter. Neben dem leistungsstarken, aber sehr weich abgestimmten FIAT 131 Abarth geht mit dem legendären Opel Kadett C Coupé ein weiterer Hecktriebler an den Start, dem sein enormes Drehmoment ein ziemlich nervöses Heck beschert. Den Gegenpol dazu bilden zwei Fronttriebler: Der Audi 80 B2 geht mit einem der frühesten Audi-5-Zylindermotoren, noch als Sauger, an den Start. Durch sein relativ hohes Gewicht kann er auf den Geraden lediglich mithalten, profitiert aber von einer […]

Newsbild

24
März

0

In dieser Woche bringen wir die schnellen Tourenwagen und GTs der späten 60er und frühen 70er Jahre an den Start – wunderschöne und spektakuläre Fahrzeuge, die durch breite Reifen, hohe Motorleistungen, herrlichen Sound und eine große Vielfalt überzeugen. Agile GTs wie der Porsche 911 RSR treten gegen gewaltige Tourenwagen vom Schlage eines Jaguar XJS an, Hubraumriesen wie Big Block-Corvette oder De Tomaso Pantera treffen auf Kampfzwerge wie den Nissan GT-R 2000 oder den Porsche 906. Dieses bunt gemischte Feld mit verschiedensten Stärken und Schwächen macht die Rennen mit dieser Klasse […]

Newsbild

24
März

0

Benvenuto a Monza 70% Vollgasanteil. Ein Geschwindigkeitsrekord von 370,1 km/h durch Kimi Raikönnen. 247,6 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Rennen durch Michael Schumacher 2003. Die seit 1922 in Betrieb befindliche Strecke in Monza glänzt, typisch italienisch, mit Superlativen. Während man bei der Formel 1 noch “gemütlich” mit einer 2,51,17 min um die Strecke fuhr (teilweise noch ohne  Schikanen, aber mit Steilkurven!), zaubert die Formel 1 heute Zeiten um die 1:15 min auf die Strecke. Diese Geschwindigkeiten werden die GT3-Wagen der GT3 Blancpain Serie wohl nicht ganz mitgehen können. Aber wir sind nahe […]

Newsbild

18
März

0

Nach den hubraumstarken Trans-Am-Boliden wenden wir uns den echten Rennzwergen zu und bringen unseren „Piccolo Cup“ an den Start. Die kleinen Autos stammen aus den späten 50er und den 60er Jahren und haben überschaubare Motorleistungen und geringes Gewicht gemein. Damit hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf. Vom gutmütig driftenden Alfa Giulietta Spider über den schnellen, aber außerordentlich schlecht gefederten Austin-Healey Sprite, den agilen, hochdrehenden Honda S800, den drehmomentstarken, aber behäbigen Triumph TR3 oder die beiden aggressiven Heckschleudern Porsche 550 und Renault Dauphine wird hier viel fahrerische Abwechslung geboten. In […]

Newsbild

12
März

0

Von den engen Waldstraßen Finnlands geht es in dieser Woche in die weitläufige, kanadischen Prärie – genauer gesagt nach Calgary in der Provinz Alberta. Dort befand sich zwischen 1985 und 2011 der Race City Motorsport Park, der eine Rundstrecke, ein Halbmeilenoval und einen Dragstrip umfasste. Der Rundkurs ist 3,2 Kilometer lang, besteht aus einer sehr langen Startgeraden und einer kurvigen, aber flüssigen Rückführung. Unterm Strich ist der Kurs nichts Außergewöhnliches, aber sehr angenehm und zu fahren und tolle Duelle erlaubend. Genau das Richtige für die in dieser Woche zum Einsatz […]

Newsbild

12
März

0

SRU GT3 Challenge – Silverstone Spannung, Rennaction, Rad an Rad Kämpfe, die Jagd nach den letzten Tausendstel – es geht wieder los! Fleissig haben wir in der Winterpause unsere Hausaufgaben gemacht, durch tägliche Workouts Körper, Geist und Gasfuss aufs nächste Level gebracht. Ein Fahrerfeld par Excellence verspricht noch genialere Zweikämpfe, noch engere Duelle, noch mehr fairer Rennspaß! Das ganze zum Auftakt auf die feine englische Art. Und zwar in Silverstone. 5.8 km Länge. Mit Ausnahme von 18 Kurven geht´s nur geradeaus. Maggots, Backetts, Stowe, Abbey, englisch klingt alles besser. Viele […]

Newsbild

02
März

0

Auch die historischen Rallyefahrzeuge sollen beim Historic Friday nicht zu kurz kommen, und so bringen wir die länger nicht gefahrenen Gruppe 4 – Boliden der 70er und frühen 80er Jahre an den Start. Hier treffen klassische, driftfreudige Hecktriebler mit Saugmotor vom Schlage eines Ford Escort oder BMW 635csi auf Mittelmotorsportwagen wie den legendären Lancia Stratos und auf hochgezüchtete Turbomonster wie den Allrad-Audi Quattro oder den Renault 5 Turbo, die schon einen Vorgeschmack auf die spätere Gruppe B bieten. Trotz der radikal unterschiedlichen Konzepte passen die Fahrzeuge wunderbar zusammen und würden […]

Newsbild

25
Feb.

0

Die SRU GT3 Challenge auf dem Hungaroring Ungarn. Schon in Zeiten des Kalten Krieges ein Land des Aufbruchs und des Willens zur Freiheit. Also nehmen wir uns die Freiheit und brechen auf an die Gefilde des Hungaroringes. Die 1986 in Dienst gestellte Kurs war Austragungsort des ersten Formel 1-GP in einem kommunistischen Land 1986. Rund 4,4 Kilometer lang winden sich 14 Kurven durch die hügelige Landschaft am Rande der Gemeinde Mogyoród, nordöstlich von Budapest und 9 km Luftlinie oder Fußweg westlich von Gödöllő. Der Höhenunterschied von 36 Metern ist nicht zu unterschätzen, Anstiege von bis […]

Newsbild

23
Feb.

0

In dieser Woche bringen wir die wunderschönen Fahrzeuge der 1975er Formel 1- Saison an den Start. Mit ihren riesigen Hinterreifen, ihren herrlich klingenden, bis zu 500 PS starken 3-Liter-Saugmotoren und ihren vielfältigen Fahrzeugkonzepten sind diese Fahrzeuge echte Spaßmaschinen – und sie bieten ein fantastisch anzuschauendes Feld. Turmhohe Lufthutzen wie beim Brabham oder Surtees, der doppelte Frontflügel des Hesketh, die eigenwillige Hakennase des Fittipaldi oder die doppelte Vorderachse des Legendären Tyrrell P34 sorgen für Abwechslung, aber auch die konventionelleren Fabrikate sind optisch absolut unverwechselbar. Einheitsoptik wie in der modernen Formel 1 […]

Newsbild

18
Feb.

0

Nach den schnellen Prototypen der vergangenen Woche ist beim Historic Friday nun wieder Tourenwagenaction angesagt. Es geht auf das Autodromo Valle dei Templi nahe der sizilianischen Stadt Racalmuto, und wir bringen die langsamere Hälfte der altbewährten TC-Legends-Serie an den Start. Die Autos machen immer wieder Spaß und zeichnen sich durch ihre extrem unterschiedlichen Konzepte aus, die am Ende dennoch sehr vergleichbare Rundenzeiten liefern. Vom winzigen, frontgetriebenen Mini Cooper S, über kleine Sportwagen vom Schlage eines MG-B bis hin zum gewaltigen Ford Falcon mit seinem herrlichen V8-Sound ist hier alles dabei. […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.