Simracing United Logo

Allgemein

Newsbild

25
Dez.

0

Besinnlichkeit. Ruhe und Heiterkeit. Zeit für die Familien, für Freunde und Bekannte. Aber auch für unsere Mitmenschen allgemein, egal woher sie kommen, wohin sie gehen oder wo sie stehen. Weihnachten ist das Fest des Miteinander. Da steht das Simracing mal einige Tage hinten an. Aber auch der virtuelle Motorsport, langläufig Simracing genannt, lebt vom Miteinander, von Respekt und Rücksichtnahme. Daher wollen wir den fahrerischen Sportsgeist und das Spirit des Simracing mit in die Weihnachtstage nehmen. Genießt die Tage, lasst auch mal Fünfe gerade sein und bleibt entspannt.

Newsbild

03
Dez.

0

Unseren 3. Rennabend veranstalten wir auf der allseits bekannten GP Strecke des Nürburgrings, mit beiden Klassen im Wechsel. Die Startzeit des 1. Rennen wurde auf 20:35 Uhr vorverlegt! Je nach Sachlage könnte das auch 21:05 Uhr sein, dann verschieben sich entsprechend alle Zeiten (Jochen). Während des freien Trainings könnt Ihr beide Klassen ausprobieren. Nach dem ersten Rennen braucht Ihr nicht den Server verlassen, es sei denn, ich muss vor Rennende zwangsweise vom Server runter, dann bitte kpl. ausloggen, damit ich den Server ohne Training starten kann. Nicht vergessen: Nach Abschluss des Trainings den Lotus 49C wählen!! Rennabend Freitag: […]

Newsbild

27
Juli

1

Unsere GT3-Boliden sollen über den Sommer nicht einstauben! Wie angekündigt wollen wir die SRU GT3 Challenge zu einer weiteren Saison aufleben lassen. Parallel möchten wir die neuen GT4er, welche wir am vergangenen Donnerstag erfolgreich um 3 Kurse gejagt haben, mit ins Feld schubsen. Ja, richtig: Wir fahren einen Multiclass-Test! Hierzu brauchen wir EUCH! Und zwar zahlreich! Maximale Starteranzahl: 50 Maximale Fzg. je Klasse: 30 Änderungen zur bisherigen GT3 Challenge: Kein Boxenstoppfenster mehr (der Pflichtstopp bleibt!) Die Renndauer wird von bisher 65 auf 90 Minuten erhöht Zwei anstelle von einem Pflichtstopp […]

Newsbild

02
Juni

0

12. Mai 1979 Das Auftaktrennen zur Procar-Serie in Belgien wurde über 20 Runden a 4,262 km ausgetragen. Die Renndistanz von 85,240 km wurde vom Sieger mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 151,321 km/h bewältigt. Procar-Serie: Ein Feld von Wahnsinnigen? Gelungener und spannender Auftakt zur Procar-Serie. Beinharte Kämpfe zwischen GP- und Tourenwagen-Stars, die teilweise mit Schrott endeten, waren an der Tagesordnung. Elio de Angelis siegte überraschend. Kommentar von Altmeister Quester: “In diesem Feld hat es einige Wahnsinnige!” Auf den Schrott sollten wir verzichten, alles andere kann so bleiben. Fahren wir auf den Spuren […]

Newsbild

26
Apr.

0

Man mag meinen, der GrandPrix-Kurs des Nürburgrings bietet nicht die Rennaction wie die VLN auf der Nordschleife. Weit gefehlt! Beim 12-Stunden-Event der RRVGT mit Assetto Corsa Competizione am 25.04.2020 von 12:00 bis 24:00 Uhr ging es richtig rund. Schon im Qualifiying am Samstag fielen Zeiten um die 1:52, die Masse des fast 40 Teams umfassenden Fahrerfeldes legte immer noch außerirdische 1:54er Zeiten aufs Parkett. Dabei: Zwei Teams der Simracing-United Community im Bentley Continental GT3. Die SRU-Teams       Fatih Demirci, Ralf Stingl, Dawid Dlugokecki und Paschal Trachsel pilotierten den […]

Newsbild

28
März

0

Wir versuchen das nochmal mit der DTM. Wieder in Hockenheim. Betrachten wir die letzte Woche als Trainingsrennen. Wir jagen den aktuellen Stand der Raceroom-DTM-Boliden um den allseits bekannten Kurs in Hockenheim. Ein knackiges einstündiges Rennen, mit einem taktischen Boxenstopp verpflichtender Art. Die Wagen gehen enorm nach vorne, fühlen sich dabei aber erstaunlich leicht an, manchmal sogar gefährlich leicht. Also lohnen sich auf jeden Fall einige Runden auf unserem Trainingsserver mit den DTM 2016 in Hockenheim. Und ab der Woche drauf, dem 06.04.2020, startet schon der Monday Night Cup mit den […]

Newsbild

12
Jan.

0

Wir starten unseren diesjährige Testphase mit ACC mit dem neuen Super Trofeo Cup, kurz SRT. Monza ist für so einen italienischen Boliden das perfekte Terrain. Schnell, bekannt, nicht zu quirlig und trotzdem anspruchsvoll. Wir gehen jetzt ins Detail. Zum einen fahren wir auf einem geschlossenen Server, um da ein paar Dinge auszuprobieren. Desweiteren möchten wir die Möglichkeiten einer Entry-List testen. Was ist das? Dort können wir Teams und dazugehörige Fahrer vorgeben, mit dem passenden Teamfahrzeug, samt Teamname und Wagennummer. Sogar die Wagenfarbe lässt sich wählen. Dazu brauchen wir diesmal eure […]

Newsbild

05
Jan.

2

2020 geht es mit frischen Schwung weiter – besonders bei der SRU. Wir setzen einerseits auf bewährte und beliebte Angebote: Die rFactor2 rFLN läuft mit starkem Starterfeld und auf professionellem Niveau weiter. Die ProjectCars2 Legends-Truppe kommt in Kürze mit einem tollen neuem Serienangebot. Die Raceroom Experience SRU Masters läuft in der dritten Saison, eine vierte ist nicht ausgeschlossen, dazu arbeiten wir gerade an Cup-Ideen. Wir starten wieder durch -Mit neuen Ideen ins Jahr 2020! Neue Sims und Serien bei SRU Neu dazu kommt Assetto Corsa Competizione. Aktuell testen wir grade […]

Newsbild

28
Sep.

0

Schiere Leistung. Höllensound. Geschwindigkeiten jenseits der Vernunft. Wenn Drehzahl und Blutdruck analog steigen, selbst die Klassengegner auf Augenhöhe fahren, dann seid Ihr bei der Generations Challenge von simracing-united. Auf der Basis von Project Cars 2 schicken wir zwei legendäre Rennklassen auf die Rennstrecken dieser Welt: Die aktuellen LMP2-Prototypen, sowie die Leistungsmonster der 1997er GT1- Meisterschaft. Beide sind vergleichbar schnell, sodass hier trotz zweier unterschiedlicher Klassen aus zwei Generationen packende Zweikämpfe möglich sind. Es warten acht Rennen auf euch, zwischen 60 -90 Minuten lang, mit berechenbarem Wetter und allen Vorzügen von […]

Newsbild

23
Sep.

0

Leider ist uns am 20.09.2019 etwas die Technik und das reale Leben dazwischen gekommen. Wir wagen einen neuen ersten Anlauf am 04.10.2019: Wir starten unser GT3 Quartett mal in Bathurst mit geschmeidigen 75 Minuten Renndauer. Der Kurs ist legendär und somit sicher bekannt. Zudem ist er lang und weit genug, um das ganze Rennen über genug Luft, aber auch genug Nähe zum Gegner zu haben. Auf dieser Strecke ist mit den Fahrzeugen der GTR3 und der GT Masters 2018 vor allem Konzentration und Präzision gefragt. Ein bissl Taktik schadet natürlich […]

Newsbild

11
Juni

0

Wir wagen uns an Teil 2 unserer FunEvent-Serie 2019. Die Open Wheeler erfreuten sich unterschiedlicher Begeisterung, die Formel3 bei rFactor2 und die IndyCars prinzipiell kamen recht gut an. Aber wir fahren jetzt wieder mit Dach. Unser Thema im Juni lautet “Tourenwagen”. Den Anfang machen rFactor2 und die BTCC in Imola, diesen Donnerstag (13.06.2019). Das einstündige Training und die im Forum hinterlegten Basis-Setups dürften auch allen Kurzentschlossenen für eine ausreichende Vorbereitung taugen. Der Ablauf Daten und Servereinstellungen Training: 19:00 Uhr Qualifikation: 20:00 Uhr Warm-Up: 20:20 Uhr Rennstart: 20:25 Uhr Renndauer: 2x 30 min (dazwischen ca. 10 […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.