Simracing United Logo

AC Fun Events

Newsbild

28
Okt.

0

In dieser Woche kommt die schnellere Hälfte der altbewährten TC Legends-Fahrzeuge zum Einsatz. Vierzylinder-Klassiker wie Alfa GTA. BMW 2002 oder Ford Escort treten gegen exotischere Motorisierungen wie den V8-befeuerten Ford Mustang oder den Wankel-Mazda RX-3 an. Dazwischen tummeln sich wunderschöne, kleine GTs vom Schlage einer Alpine A110 oder eines Toyota 2000 GT. Das diese Fahrzeuge perfekt für enormen Fahrspaß taugen, haben sie in der Vergangenheit mehrfach bewiesen. Auch die dieswöchige Strecke ist interessant: es geht ins Uruguay der 60er Jahre, in die Nähe der Küstenstadt El Pinar. Das dort gelegene […]

Newsbild

21
Okt.

0

Im vollen Kontrast zu den 1900’er Dinosauriern der vergangenen Woche haben die diesmal beim Historic Friday gefahrenen Wagen richtig gute Straßenlage. Die kleinen, leichten und hochagilen Prototypen der WSC 60 Legends – Klasse mit bis zu zwei Litern Hubraum stehen auf dem Programm. Technisch stehen diese Fahrzeuge ihren größeren Geschwistern um nichts nach: Fahrwerke und Aerodynamik auf der absoluten höhe der Zeit, breite Reifen und hochgezüchtete Saugmotoren mit zum Teil weit über 100PS Literleistung machen die Winzlinge extrem schnell. Mit ihrem direkten, fast formelwagenartigen Fahrverhalten und infernalischem Sound kommt hier […]

Newsbild

14
Okt.

0

In dieser Woche wird es richtig historisch. Wir nehmen uns einige der ersten Rennwagen überhaupt vor, aus den 1900er Jahren. Uns erwarten drei urtümliche Konstruktionen, mit massiven Leiterrahmen, rudimentärer Federung, schwachen und ausnahmslos nur auf die Hinterachse wirkenden Bremsen und schmalen Reifen. Neumodische Konzepte wie Ventilüberschneidung waren damals noch unbekannt, und so schöpfen diese Wagen ihre spärliche Leistung schon bei niedrigsten Drehzahlen aus gewaltigen Hubräumen. Mit 13 Litern, die auf nur vier Zylinder verteilt werden, ist der Renault AK Grand Prix nicht nur das Hubraum-, sondern auch das mit Abstand […]

Newsbild

07
Okt.

0

Diesmal geht es beim Historic Friday in die Zentralargentinische Provinz San Luis, auf den legendären Circuito de Potrero de los Funes. Erstmalig eröffnet im Jahr 1978 blickt der spektakuläre Straßenkurs auf eine lange Geschichte zurück – aber nur auf wenige Rennen. Denn nach nur zwei Events in den Jahren 1978 und 1987 wurde die Strecke aufgrund eines schweren Unfalls dauerhaft geschlossen – bis zum Jahr 2008, in dem sie aufwändig neu aufgebaut wurde und seitdem als Austragungsort für zahlreiche auch hochkarätige Rennen dient. Das moderne Layout unterscheidet sich dabei kaum […]

Newsbild

28
Sep.

0

In dieser Woche bringen wir beim Historic Friday die zwischen der Formel 3 und der Formel 2 angesiedelten Formula-Atlantic-Boliden der Saison 1976 an den Start. Während Chassis und Bereifung hier eher den schnellen Formel-2-Autos entsprechen, ist die Motorisierung etwas schwächer. Dies sorgt für ein sehr gutes Fahrverhalten, dank dem die Autos auch in anspruchsvollen Kurvenpassagen viel Spaß machen. Auf der dieswöchigen Strecke ist das nötig, denn der Ridge Motorsports Park im US-Bundesstaat Washington hat es in sich. Die relativ junge Strecke fügt sich mit spektakulären Kurven in die sehr hügelige […]

Newsbild

16
Sep.

0

In dieser Woche bringen wir beim Historic Friday die straßenzugelassenen Sportversionen bekannter 80er-Jahre-Kompaktwagen an den Start. Die drei zur Auswahl stehenden Fahrzeuge wurden mit Blick auf eine Rallye-Homologation konzipiert und haben mit ihren braven Basis-Modellen nicht viel gemein. Mit heftiger Turboaufladung, Mittelmotor und überbreiten Hinterrädern versucht der extrem leichte Renault 5 Turbo zu punkten und die Nachteile seines reinen Hinterradantriebs auszugleichen. Der Lancia Delta HF Integrale ist um einiges schwerer und hat den Motor noch in der Front, punktet aber mit Allradantrieb, sehr gutmütigem Fahrwerk und dem brutalen Drehmoment des […]

Newsbild

10
Sep.

0

In dieser Woche bringen wir die wunderschönen Prototypen der WSC60 Legends – Klasse an den Start, und zwar die leistungsstarke Hälfte des Feldes mit mehr als 2.000 ccm Hubraum. Hier erwarten uns wunderschöne, von amerikanischen V8 befeuerte Boliden vom Schlage eines Lola T70, Ford GT40, einer Corvette Grand Sport oder eines Chaparral 2F. Dagegen treten hochgezüchtete, europäische Wagen wie die verschiedenen Ferrari 330P und 365P-Varianten, der Maserati 151 oder der eigenwillig geformte Jaguar XJ-13 an. Zeitentechnisch liegen die Wagen zum Teil ein wenig auseinander – Wagen wie das Shelby Daytona […]

Newsbild

31
Aug.

0

Von den schnellen 90er Jahre-Tourenwagen wechseln wir auf den guten, alten Trabi. Frontantrieb hat er auch, damit ist es mit den Gemeinsamkeiten aber auch schon vorbei. Mit nur 600 ccm beschleunigt der kleine Zweitakter trotz seines niedrigen Gewichtes eher geruhsam, und die Federung kann bestenfalls als rudimentär bezeichnet werden. Dennoch liegen die Trabis gutmütig und lassen sich wunderbar in engsten Duellen fahren. Die dieswöchige Strecke lädt genau dazu ein. Es geht nach in den Osten des dänischen Festlands, auf den winzigen Ring Djursland. Die Strecke wurde im Jahr 1965 auf […]

Newsbild

25
Aug.

0

Wir bleiben beim Historic Friday in den 90er Jahren, hüpfen aber von den F1-Boliden auf die spektakulären Tourenwagen der „Touring Car Classic“-Klasse. Ob man Fronttriebler mag oder nicht – diesmal erwischt es uns alle. Uns erwartet ein bunter Mix aus Fahrzeugen legendärer Serien wie STW oder BTCC, die damals vor allem durch enge, harte Rennaction Bekanntheit erlangten. Die Autos schöpfen aus 2 Litern Hubraum um die 300PS -ohne Turbo überaus beachtlich – und machen auch akustisch keinen Hehl aus ihrer Literleistung. Fahrwerk und Bremsen entsprechen allen damaligen Regeln der Kunst […]

Newsbild

18
Aug.

0

In dieser Woche wird es beim Historic Friday richtig schnell. Die Formel 1 des Jahres 1991 steht auf dem Programm. Es handelt sich um ein großes Feld herrlicher, noch klassisch anmutender 3,5-Liter Saugmotor-Fahrzeuge, die in diesem Jahr durch eine außerordentliche Motorenvielfalt begeisterten. V12-Motoren stellen Ferrari, Honda, Lamborghini, Porsche und Yamaha. Mit V10-Motoren sind Renault, nochmals Honda (Vorjahresmotoren), Judd und Ilmor vertreten, während Ford-Cosworth auf V8-Maschinen setzt. Kein Vergleich zur modernen Formel 1 mit jämmerlichen vier Lieferanten… Dank extrem breiter Reifen und noch eher einfachem Spoilerwerk liegen diese Fahrzeuge auch leicht […]

Newsbild

14
Aug.

0

Nach den pfeilschnellen Gruppe C-Boliden gehen wir es beim Historic Friday geruhsamer an, und bringen die TC-Legends-Klasse an den Start. Das Feld bietet einen herrlichen Mix aus hubraumstarken- und -schwachen Rennwagen der 60er Jahre, die trotz unterschiedlichster Fahrzeugkonzepte erstaunlich vergleichbare Rundenzeiten liefern.  Winzlinge wie der Mini Cooper S duellieren sich mit Giganten wie dem Ford Fairlane. Kantige, eher untersteuernde Tourenwagen wie der Lotus Cortina treten gegen satt liegende GTs vom Schlage eines MG B an. Die Autos garantieren zahlreiche Überholmanöver und kontrollierte, enge Fights. Interessant wird auch die diesmal gefahrene […]

Newsbild

05
Aug.

0

Wir bleiben mit dem Historic Friday in den USA, wechseln aber von den schweren, trägen Trans-Am Tourenwagen auf die federleichten und aerodynamisch hochentwickelten Prototypen der Gruppe C2. Die kleine Schwesterserie der bekannten Gruppe C unterschied sich hauptsächlich durch das niedrigere Verbrauchslimit für die Renndistanz, so dass die C2-Fahrzeuge mit kleineren Motoren, ungefähr halber Leistung, aber auch viel weniger Gewicht unterwegs sind. Zum Einsatz kommt ein bunter Mix aus mittelgroßen Saugmotoren um die 3 Liter Hubraum, kleinen Turbo-Aggregaten und dem allgegenwärtigen Mazda 13B-Wankelmotor. Da die Autos fast genauso viel Grip und […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.