Simracing United Logo

AC Fun Events

Newsbild

27
Dez

0

Zum letzten Rennen dieses Jahres bringen die Piloten des Historic Friday die gewaltigen V8-Tourenwagen der Trans Am – Serie der 60er und frühen 70er Jahre an den Start. Zwischen 4,7 und 5 Liter Hubraum, Leistung satt, schmale Reifen, seriennahes Fahrwerk – und ordentlich Gewicht. Das Ergebnis ist nicht übermäßig schnell, macht aber enorm viel Spaß und erlaubt fantastische Zweikämpfe, die auch für die enorme Popularität der Trans Am Serie beim damaligen Publikum verantwortlich waren und dafür sorgten, dass fast alle namhaften Hersteller der USA mit eigenen Fahrzeugen vertreten waren. Mit […]

Newsbild

12
Dez

0

Kurz vor Jahresende steht der Historic Friday nochmal im zeichen erstklassiger Tourenwagen-Action. An den Start gehen die Gruppe A-Fahrzeuge der frühen 90er Jahre. Es handelt sich um eine bunte Mischung aus verschiedenen Rennserien, DTM, BTCC und ATCC, die aber aufgrund des Einheitsreglements wunderbar zueinander passen. Ford Sierra trifft auf BMW M3, Mercedes 190E Evo II auf Ford Mustang, Alfa Romeo 155TI auf Audi V8. Die Fahrzeuge lassen sich ausnahmslos gut und präzise fahren und bieten enormes Zweikampfpotenzial. Ausgeführt werden sie auf einer – zu Unrecht – international eher unbekannten, australischen […]

Newsbild

08
Dez

0

Wir machen euch lang! Mit einem ersten Testrennen auf der legendären Nordschleife testen wir mal Eure Ausdauer. In einem zweistündigen Test-Event loten wir das Interesse für eine Langstreckenserie aus, testen einige technische Rahmenbedingungen und geeignete Mods. Ziel ist es, zum einen herauszufinden, was mit einem „getunten“ Assetto Corsa und passenden Mods Euch begeistern kann, zum anderen soll der Aufwand für Fahrer und Admins überschaubar bleiben. Der Spaß steht bei dieser Serie im Vordergrund, aber auch der sportliche Wettkampf in Langstreckenevents. Was ist der Plan? Wir wollen 2023 mit fünf Events […]

Newsbild

04
Dez

0

Es ist wieder einmal Formel 1-Zeit beim Historic Friday- diesmal jedoch mit einer komplett neuen Fahrzeugklasse. Die Wagen der Saison 1971 stammen aus der Frühzeit der „Flügel-Ära“ der F1 und weisen dementsprechend unterschiedlichste, aerodynamische Konzepte auf. Flache Frontflügel wie beim Lotus, bullige Nasen wie beim Brabham oder gar das legendäre „Surfbrett“ des March 711, richtige Seitenkästen oder nur leichte Ausbeulungen für die Tanks, Lufthutzen oder offene Ansaugtrichter – das Feld bietet eine enorme, optische Vielfalt. Auch die Motorenpalette ist gewaltig. Der recht leistungsschwache, aber drehmomentstarke, leichte und zuverlässige Ford-Cosworth V8 […]

Newsbild

29
Nov

0

In dieser Woche kommt beim Historic Friday die langsamere Hälfte des „TC Legends“-Feldes zum Einsatz. Die wunderschönen Tourenwagen der 60er Jahre sind mit schlechtem Leistungsgewicht, rudimentärem Fahrwerk und schmalen Reifen eher behäbig unterwegs, machen aber enorm viel Spaß und garantieren tolle Fights. Vor allem aber werden sie diesmal auf einem fantastischen Kurs ausgeführt: Es geht nach Donington, auf die ganz alte, 1938er Variante. Hier sieht man noch, warum die Strecke den Zusatz „Park“ führt. Auf welliger & abschnittsweise sehr schmaler Fahrbahn rast man durch eine wunderschöne Landschaft, durch Felder, einen […]

Newsbild

21
Nov

0

Endlich steht beim Historic Friday  ein weiteres Langstreckenevent auf dem Programm. Die AC Legends Prototype-Klasse hat sich dafür in der Vergangenheit hervorragend bewährt. Die herrlichen Fahrzeuge aus der Sportwagen-Weltmeisterschaft und Can Am-Serie der 60er und frühen 70er Jahre sind – gemessen an ihrem Alter – unglaublich schnell. Federleicht, mit Leistungen von bis zu 630 PS, extrem breiten Reifen und wenig bremsendem Spoilerwerk geht hier richtig die Post ab. Besonders interessant ist dabei die Vielzahl an Fahrzeugkonzepten mit jeweils ganz eigenständiger Charakteristik. Agile, aber auf den geraden nicht allzu schnelle Kurvenflitzer […]

Newsbild

14
Nov

0

Im in dieser Woche gefahrenen Corvette C1 Cabrio ist man sehr gemütlich unterwegs. Ein enorm drehmomentstarker, aber nicht sehr drehfreudiger V8, 1,5 Tonnen Gewicht, Serienfahrwerk, Serienbremsen, schmale Reifen – Volllederausstattung. Das Ergebnis beschleunigt schlecht, bremst noch schlechter, neigt sich wie verrückt in Kurven – und macht ungeheuer viel Spaß. Um diesem herrlichen Fahrzeug den richtigen Auslauf zu bieten, begeben wir uns nach Rostock, auf den legendären Osthafenkurs, auf dem in den frühen 50er Jahren Rennen ausgetragen wurden. Der rund 4,6 Kilometer lange Landstraßenkurs schlängelt sich malerisch durch Kornfelder, Wälder und […]

Newsbild

30
Okt

0

Zwischen den vielen hochkarätigen Klassikern, die beim Historic Friday zum Einsatz kommen, braucht es auch mal etwas Abwechslung. Um es kurz zu machen: der Missing Link zwischen Kart und Formelwagen wurde entdeckt. Und der muss einfach gefahren werden. Der winzige Estonia 3 wurde in den Jahren 1960-61 gebaut und von einem 500 ccm-Zweizylinder-Boxermotor des Herstellers IMZ befeuert. 35 PS und 49 Nm klingen nur mäßig beeindruckend, aber bei einem Gewicht von nur 265 kg ändert sich das Bild. Trotz der ultraschmalen Reifen liegt der Winzling richtig satt auf der Straße […]

Newsbild

24
Okt

0

Nach längerer Pause kommen beim Historic Friday endlich wieder die Tourenwagen & GTs der späten 60er und frühen 70er Jahre zum Einsatz. Porsche 911, Ford Capri, De Tomaso Pantera, BMW CSL oder Corvette C3 – die Fahrzeugauswahl ist absolut legendär. Die nach dem damaligen Gruppe 2 / Gruppe 4-Reglement aufgebauten Wagen haben es in sich: mit Motorleistungen von bis zu 570 PS, extrem breiten Reifen und relativ geringem Gewicht geht es hier richtig vorwärts. Die dieswöchige Strecke ist für diesen Anlass grenzwertig langsam, macht dafür aber umso mehr Spaß: es […]

Newsbild

16
Okt

0

Nach den letzten Wochen beinharter Tourenwagenaction wenden sich die Piloten des historic Friday wieder einmal Formelfahrzeugen zu. Und zwar den ganz alten: die Formel 1-Saison 1958 steht auf dem Programm. Mit Ausnahme des – für seine Zeit revolutionären – Cooper T43 haben die Wagen noch ausnahmslos Frontmotoren. Die Hubraumgrenze liegt bei 2,5 Litern, das erlaubt Leistungen von bis zu 285 PS. Auch wenn das zunächst nicht zu spektakulär klingt, geht in diesen Wagen dank sehr geringem Gewicht von teilweise unter 500 kg gewaltig die Post ab. Schmale, haftungsarme Reifen, urige […]

Newsbild

10
Okt

0

In dieser Woche kommen beim historic Friday erneut Fahrzeuge aus der Australian Touring Car Championship zum Einsatz – diesmal jedoch die etwas älteren, nach dem Gruppe C-Reglement der 70er und frühen 80er Jahre aufgebauten Wagen, die im Gegensatz zu ihren Nachfolgern deutlich weiter über die Serie hinaus optimiert wurden. Zwischen 300 und 500 PS schöpfen die Boliden aus einer Vielzahl von Antriebskonzepten: großvolumige V8 treten gegen hochdrehende Sechszylinder, kreischende Wankelaggregate und Turbo-Vierzylinder an. Aufgrund der ebenfalls sehr unterschiedlichen Fahrzeuggewichte liegen die Rundenzeiten erstaunlich dicht beieinander, und es ergeben sich hochinteressante […]

Newsbild

26
Sep

0

In dieser Woche widmen sich die Piloten des historic Fridays der zweiten, schnelleren Hälfte des TC Legends-Feldes, also die Fahrzeuge, die vor einigen Wochen auf dem Hero Sinoi Circuit nicht an den Start kamen. Legendäre Tourenwagen vom Schlage eines Alfa Romeo GTA, Ford Escort, BMW 2002 oder Ford Mustang treten gegen kleine GT’s wie den Ur-Porsche 911 oder die Alpine 110 an. Die Wagen vereinen ausreichend Leistung mit toller Straßenlage und gutmütigem Driftverhalten. Genau richtig für die Strecke! Denn nach langer, langer Zeit geht es endlich wieder nach Ahvenisto. Der […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com