Simracing United Logo

Masters

Wir starten mit den Mazda MX-5 in die neue Saison.

Newsbild

24
März

0

Enzo Ferrari war bekannt dafür, seine Ideen immer recht konsequent durchzusetzen. So auch seine Idee, in Italien einen “kleinen” Nürburgring zu bauen. Daraus entstand bis 1953 die Rennstrecke in Imola, nur knappe 80 km von Maranello entfernt. Die Formel 1 gastierte hier rund 26 Jahre in Folge, allerdings unter der Bezeichnung “Großer Preis vom San Marino (ein Zwergstaat mit rund 220 km Strassennetz…). Hintergrund war, das jedes Land nur einen Grand Prix stellen durfte, und Italien hatte nun schon das legendäre Monza. Traurige Berühmtheit erlangte die anfangs sehr schnelle Strecke […]

Newsbild

03
März

0

Dieser Blick. Man nennt es umgangssprachlich “Tunnelblick”. Eine absolute Fokussierung auf einen bestimmten Punkt oder Moment. Rennfahrer haben diesen Moment, wenn die Rennstart-Lichtsignalanlage, kurz Startampel genannt, die Farbe wechselt bzw. erlischt. Nichts kann diese Konzentration stören. Das Zischen eines frisch gezapften Bieres? No Way. Das erotische Gurren einer Dir emotional sehr zugetanen Frau? Oder bei einer Rennfahrerin das brünftige Knurren eine zugetanen Mannes? Wird völlig überhört. Das Knistern eines fast perfekten Steaks in der Pfanne? Völlig unwichtig. Dieses Gefühl werden wir in Kürze wieder zelebrieren – in Spielberg am Red […]

Newsbild

22
Feb.

0

Hockenheim is calling! Es war 1932, als das erste Rennen, noch mit Motorrädern, auf dem damaligen Hockenheimring ausgetragen wurde. Jahrzehnte später, nach zahlreichen Rennen von Zweirädern und Automobilen, nach Formel 1 und Tourenwagen, sogar Radrennen (die sind nicht so laut), gehört der Kurs in Baden-Württemberg zu einer der legendären Strecken in Deutschland und der Welt. Also fahren wir dort unser nächstes Rennevent der SRU Masters. Wir nutzen die etwas kürzere National-Version, damit das Feld schön eng zusammen bleibt. Die Tourenwagen der WTCR als quirlige Frontkratzer werden sich dort also mehr […]

Newsbild

08
Feb.

0

Die Nordseeküste. Ein steife Brise weht Dünensand heran. Hier an der holländischen Küste lockt zum einen ein kilometerlanger Sandstrand. Geht man aber nahe des Ortes über die Küstenstraße, steht man direkt am Circuit Zandvoort, einer 1948 eröffneten Rennstrecke mitten in den Dünen. Die ehemalige Formel 1 -Strecke (guckt den Film “Grand Prix”, da gibt es eine komplette Runde im Jahre 1966) brilliert durch eine hügelige Streckenführung, schnelle Kurven, tückische Kuppen und einige lange Passagen mit Vollgas. Seit den 70ern mehrmals umgebaut, auch wegen einiger tödlicher Unfälle, präsentiert sich Zandvoort immer […]

Newsbild

25
Jan.

0

Wir fahren nach Schweden. Besuchen Pippi Langstrumpf, Michel in Lönneberga, Karlsson vom Dach….aber vorrangig den Scandinavian Raceway in der Gemeinde Gislaved in Anderstorp. Speziell in den 70ern war hier volles Haus, als der Formel 1-Pilot Ronnie Peterson auf dem Zenith seiner Karriere war. Der Kurs setzt sich auf knapp vier Kilometern aus einer langen Gerade, die auch als Startbahn genutzt wurde, und einigen überhöhten Kurven zusammen, die schon fast an Steilkurven erinnern. Insgesamt acht Kurven wollen durchfahren werden, also recht leicht zu lernen, der Kurs. Uns erwarten also zum SRU […]

Newsbild

06
Jan.

0

Wir fahren nach Amerika. Irgendwie. Mit unserem ersten Rennen der SRU Masters 2019 bieten wir Euch nochmal die Chance, Euch für einen Wagen unter Rennbedingungen zu entscheiden. Auch neue Fahrer haben die Chance, die nötige Erstsichtung zu absolvieren. Road America bietet dafür ein ideales Pflaster, mit schnellen Passagen, aber auch engen Kurven und Passagen, ohne aber über eine Runde zu lang zu werden. Wir fahren drei Rennen, ihr habt freie Wagenwahl, könnt also drei verschiedene WTCR-Boliden pilotieren an diesem Abend beim SRU Masters Pre-Season am 14.01.2019 in Road America. Ablauf Server: SR-U.NET | […]

Newsbild

10
Dez.

0

Wir sind soweit: Das Finale der SRU Masters in Chang am 17.12.2018 ist der Schlußpunkt einer tollen Saison. Denn alles hat mal ein Ende. Die berühmte Wurst, um die es immer am Schluß geht. Filme haben ein Ende (gut, manche hätten besser erst gar keinen Anfang). Das Internet…nein, das hat kein Ende. Aber unsere erste SRU-Masters-Saison 2018 endet am 17.12.2018 mit dem finalen Lauf auf dem Chang GP in der Full Circuit Version. Die von Hermann Tilke entworfene und im Oktober 2014 fertiggestellte Strecke besticht auf rund 4,5 Kilometern durch […]

Newsbild

02
Dez.

0

MACAU. Es wird eng. Verdammt eng. Und ich meine jetzt nicht die Sache mit dem Golfball und dem Gartenschlauch. Wer die Rennstrecke vom Monaco schon für ein recht enges Pflaster hielt, sollte mal ein Auge schließen und gucken, was mit dem anderen übrig bleibt. Das ist Macau. Mehr als sechs Kilometer enge Hauswände, es geht bergauf, in enge 180° Kurven, wieder bergab, noch mehr Kurven, dann einige schnelle Geraden mit extremen Bremszonen. Da laufen wir nicht her, nein, wir fahren mit leistungsstarken WTCR-Wagen da rum, mit Vollgas und mit ganz vielen […]

Newsbild

13
Nov.

0

Suzuka. Auf dem dortigen Freizeitpark kann man Riesenrad fahren, Popcorn essen, in die Achterbahn göbeln, solche lustigen Sachen halt. Man könnte sich aber auch der asphaltierten Spaßstrecke von Suzuka widmen. Der Grand Prix Circuit ist rund 5,8 Kilometer lang, und seine herzerfrischenden 18 Kurven verteilt er putzig mit spürbaren Höhenunterschieden im japanischen Umland. Also die ideale Spielwiese für unsere nun warmgefahrenen Tourenwagen, die sich hier tierisch austoben können. Hier sind die agilen Autos gefragt, reine Motorleistung ist nicht alles. Und natürlich warten alle mit gespannten Augen auf die Beantwortung folgender Fragen: […]

Newsbild

04
Nov.

0

Wir fahren nach Magdeburg. Fast zumindest. In dem beschaulichen Örtchen Oschersleben findet sich seit 1997 eine weitere deutsche Motorsportstrecke, der Motorpark Oschersleben. Knapp 3,7 Kilometer lang, verteilt sich eine recht flache, aber anspruchsvolle Strecke über 14 Kurven. Schon die WTCC gastierte hier, auch die ADAC GT Masters ist regelmäßig zu Gast hier. Also das richtige Pflaster für die WTCR-Boliden der SRU Masters. Mit den Läufen 9/10 und 11 steigen wir in die zweite Saisonhälfte ein. Noch ist der Kampf um die Spitze offen, auch wenn sich schon die Favoriten herauskristallisieren. […]

Newsbild

20
Okt.

0

Wir fahren mal nach Österreich. Hohe Berge, grüne Wiesen, fesche Mädels im Dirndl und tolle Aussichten. Auch landschaftlich. Der dortige Salzburgring liefert uns 4,2 km bergigen Asphalt im Uhrzeigersinn, mit 12 Kurven und recht schnellen Passagen eine sehr schnelle Strecke. Seit 1969 werden hier Rennen gefahren, und auch 2018 wird mit der SRU Masters eine weitere spannende Serie hier den Staub aufwirbeln. Das letzte Rennen in Portimao hat das Klassement ebenfalls gehörig durcheinander gewirbelt, Mit Leon Harhoff und Danny Weller kämpfen im Moment zwei Spitzenfahrer punktgleich um die Spitze, und […]

Newsbild

02
Okt.

0

Portugal. Da ist es warm. Meistens. Und die haben da eine Rennstrecke. Immer. Mindestens eine. Die ist 4690 Meter lang. Heisst offiziell Autódromo Internacional do Algarve. Und genau auf diesem 2008 eröffneten Kurs fahren wir unseren dritten Doppel-Lauf. Eine rasante Berg- und Talfahrt, mit engen und enger werdenden Kurven, Steigungen und Senken, Geraden und weniger geraden Stellen. Damit da wieder etwas mehr Bewegung rein kommt, bieten wir diesmal was für die Qualifier unter euch. Wir fahren nach dem ersten Rennen noch ein kurzes, 10minütiges Quali, um dann ins zweite Rennen […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.