Simracing United Logo

GT3 Challenge

Newsbild

24
Jul

0

“Ein Schlüpfer!? An der Zimmerlampe? Tatsächlich, ein Damenslip, mit Blümchen…”; Ralf Stingl öffnet auch das andere Auge. Licht, wie schmerzhaft! Langsam stellt sich die Line scharf, immer noch baumelt ein Schlüpfer an der Zimmerlampe. Ralf muss sich kurz orientieren. Hotelzimmer. Nicht zuhause. O.K.; Schnarchgeräusche. Er war also nicht alleine. Was war geschehen. Bruchstückhaft setzt sich das Puzzle in seinem Kopf zusammen – mit einigen Lücken. Gefeiert hatte er, mit dem gesamtem Team und Fahrerfeld der GT3 Challenge. Man hatte das letzte Rennen gefahren. Und er hatte mit 132 Punkten die Gesamtwertung gewonnen! […]

Newsbild

13
Jul

0

Die Welt steht Kopf! Also zumindest aus der Sicht eines Europäers, der in Australien ein Rennen fahren soll. Dazu gesellt sich das Achterbahnfeeling der von manchen liebevoll als „kleine Grüne Hölle“ bezeichneten Bergpassage des Mount Panorama Circuit. Wir wollen das Finale mit einem netten Barbecue ausklingen lassen, daher darf die „Bratwurst“ im Rennkalender der GT3-Challange natürlich nicht fehlen. Neun äußerst spannende und abwechslungsreiche Läufe haben wir schon bestritten. Nun stellt sich die Frage, wer sich nach dem kommenden Donnerstag die Krone der ersten ACC-GT3-Meisterschaft bei Simracing-United aufsetzen darf. Mit 10% Regenrisiko sowie ebenfalls […]

Newsbild

05
Jul

0

Es ist nahezu vollbracht. In den vergangenen neun der insgesamt zehn Wertungsläufe haben wir alle unser Einsatzfahrzeug, den Lamborghini Huracán Super Trofeo (kurz ST) schätzen und lieben gelernt. Der Lernprozess war anstrengend… („Wieso kommt die sch*** Karre denn schon wieder grundlos in der Kurve quer?! „) …und einige sind hierdurch sicherlich zu wahren Setup-Genies geworden. Im kommenden zehnten Lauf wollen wir nochmal zeigen, was in dem Kraftpaket steckt. Hierzu geht nach Südafrika. Genau genommen in die Provinz Gauteng, mitten zwischen die Provinzhauptstadt Johannesburg und die Landeshauptstadt Pretoria. Keine Angst die […]

Newsbild

29
Jun

0

Mein Heim – so lautet der Name der Rennstrecke Kylami in IsiZulu, einer der elf Amtssprachen Südafrikas. Aber keine Angst: Ihr müsst das nicht korrekt nachsprechen, nur möglichst schnell nachfahren. Die 1961 eröffnete Strecke liegt in der Provinz Gauteng nicht weit von Johannesburg entfernt, und war von 1967 bis 1985 regelmäßiger Austragungsort der Formel1-WM. Die Apartheid in Südafrika bedeutete auch das Aus für diese Sportveranstaltungen, erst nach dem Ende dieser unseligen Phase gastierte die Formel1 zu Beginn der 90er Jahre wieder dort. Heute liegt dieser reizvolle Kurs mitten in einem […]

Newsbild

14
Jun

0

70% Vollgasanteil. Ein Geschwindigkeitsrekord von 370,1 km/h durch Kimi Raikönnen. 247,6 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Rennen durch Michael Schumacher 2003. Die seit 1922 in Betrieb befindliche Strecke in Monza glänzt, typisch italienisch, mit Superlativen. Während man bei der Formel 1 noch „gemütlich“ mit einer 2,51,17 min um die Strecke fuhr (teilweise noch ohne  Schikanen, aber mit Steilkurven!), zaubert die Formel 1 heute Zeiten um die 1:15 min auf die Strecke. Diese Geschwindigkeiten werden die GT3-Wagen der GT3 Blancpain Serie wohl nicht ganz mitgehen können. Aber wir sind nahe dran. Un der […]

Newsbild

01
Jun

0

Sonne, Sand, Meer, malerische Dünen – hier denkt man eher nicht an Motorsport. Doch die Niederländer sind da seit 1948 sehr pragmatisch und verbinden Urlaubsfeeling mit Rennsportvergnügen. Direkt an der Nordsee liegt in den besagten Dünen eingebettet der Circuit Zandvoort. In der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts gastierte die Formel 1 auf dieser Strecke, doch nach einigen Unglücksfällen wurden Sicherheitsbedenken der Strecke zum Verhängnis. Einige Umbauarbeiten waren die Folge, zuletzt fuhren vorrangig Tourenwagen ihre Rennen hier aus. Für 2021 soll nach weiteren baulichen Veränderungen die Formel 1 wieder in Zandvoort […]

Newsbild

17
Mai

0

Eau Rouge – neben der Grünen Hölle ein Begriff des Rennsports, der Kennern den kalten Schauer des Respekts über den Rücken laufen lässt. Spa-Franchorchamps ist das Synonym für Rennsport-Legenden und Tragödien. Allein die rund 100 Meter Höhenunterschied im Streckenverlauf rütteln die Fahrer wild durch. Doch die Mutkurve Eau Rouge/Raidillon ist der Gradmesser für Mut und lebensmüden Wahnsinn im Rennsport. Also wagen wir uns auf diesen rund sieben Kilometer langen Kurs und fahren mit der GT3 Challenge etwas Achterbahn. Nach den Wetterkapriolen in England hoffen wir diesmal auf Lichtblicke am Himmel. […]

Newsbild

02
Mai

0

22. Juli 1984. Niki Lauda brennt im McLaren Porsche (TAG) seinen dritten Brands Hatch-Sieg in den Asphalt. Rekordsieger. Das wollen wir auch! Der aktuelle 3,9 Kilometer lange englische Kurs südöstlich von London in der malerischen Gemeinde Fawkham bietet seit 1950 laufend Stoff für Sensationen und Tragödien des Rennsports. Viele Kurven und Streckenabschnitte tragen die Namen berühmter britischer Rennfahrer. Ein relativ kurzer, aber anspruchsvoller Kurs, der zudem noch mit den englischen Wetterkapriolen zu kämpfen hat. Die SRU GT3 Challenge stellt sich am 07.05.2020 der Herausforderung. Nachdem die Fahrer des Super Trofeo […]

Newsbild

09
Mrz

0

Es geht los. Gentlemen, start your engines. Die Simracing-United GT3 Challenge auf Basis von Assetto Corsa Competizione geht in die scharfe Phase. Eine bunte Saison, begleitet vom parallel durchgeführten Super Trofeo Cup, erwartet Euch. Rennaction auf tollen Strecken, taktische Elemente mit Wetter und Lichtwechsel, sowie ein professionelles, aber auch einsteigerfreundliches Fahrerfeld sind die Highlights dieser Serie. Das erste Aufeinandertreffen der GT3-Wagen verlegen wir ins sonnige Spanien. Der 1991 eröffnete Formel1-Kurs Circuit de Catalunya ist rund 4,6 Kilometer lang und besticht durch ein recht kurviges und welliges Layout. Mit wellig meinen […]

Newsbild

25
Jan

0

Die GT3 Challenge geht 2023 in die sechste Saison. Wir halten an viel Bewährtem fest, greifen aber die Anregungen der Fahrer an vielen Stellen auf. Wir bringen die Möglichkeiten des Wetters und von Nachtrennen mit ein, geben Profis und Amateuren den nötigen Anreiz, und setzen weiter auf packende Rennen. Strecken und Autos Das Wagenfeld ist sehr breit gefächert. Wir nutzen alle verfügbaren GT3- Modelle, die sich wie folgt präsentieren: Wir reden hier von Leistungsdaten jenseits der 500 PS, mit einem brutalen Antritt, aber je nach Modell feinem Handling. Eigene Designs […]

Sponsoren

Nur mit der Hilfe unserer Partner und Sponsoren können wir uns stets weiterentwickeln.

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com