
Idee:
Wir fahren mal ganz national, und zwar eine Cup-Serie, also alle im gleichen Fahrzeugmodell. Hierbei wird es sich nicht um monströse PS-Giganten handeln, sondern eher um etwas bescheidener motorisierte Wagen, die aber dafür mehr Spaß in Zwei-, Drei- oder Mehrkämpfen bieten. Zudem werden die Strecken recht kurz und quirlig sein, dass dort eh kaum jemand über 180 km/h erreichen wird.
Die erste Saison bietet evt. pro Monat einen Rennabend mit kurzen Sprintrennen, in der Regel 2 Rennen je 30 Minuten, evt. auch mal ein Abend mit einem 45-60 Minuten Rennen. Es geht zuerst ins Geburtsland des Motorsport, nach Großbritannien.
Folgende Strecken wären angedacht:
- Brands Hatch Indy (1,92 km)
- Cadwell Park Woodland (1,13 km)
- Donington National (3,14 km)
- Knockhill National (1,60 km)
- Lydden Hill GP (1,45 km)
- Oulton Park Fosters (2,65 km)
- Silverstone Stowe (1,28 km)
- Snetterton 100 (1,58 km)
Reihenfolge und Renntermin noch offen.
Die Rennbedingungen werden britisch. Also eher mal leicht bewölkt, mal diesig oder leicht nebelig, auch mal leichter Regen, aber alles nur verlaufsweise, also keine Dauergewitter. WIr fahren mal morgens zum Sonnenaufgang, mal Mittags oder auch mal abends in den Sonnenuntergang hinein.
Die Autos:
Wir machen es wie einst bei der GTL-Cup-Serie. Ich sage euch vorher nicht was wir fahren, ich überrasche euch. Kurz vorher, also evt. 1-2 Tage vorher oder erst am Rennabend. So hat keiner einen gravierenden Trainingvorteil, hier kommt es darauf an, sich schnell auf einen Wagen einzustellen. Dazu hab ich eine bunte Mischung skurriler historischer und moderner Wagen im Köcher, sie man sonst eher selten fährt. Wie sagte Rudi Carell: "Laß Dich überraschen...
Damit ich weiß, ob sich da überhaupt Interesse regt, für ProjectCars2 und für diese Art der Serie, bitte ich um eine kurze Rückmeldung, wer mitfahren würde (relativ verbindlich, abhängig von Renntag natürlich) und welche der drei Varianten ihr bevorzugt (oder ob euch das egal ist).
Also, meldet euch.
Interesse:
1. Mike Roller (alle drei Varianten o.k.)
2. Jürgen Dost
3. Roland Weis
4. Gert Ackermann.
5. Georg Borutta
6. Rolf Salz
7. ...