Was ist das? Hier ein kleines Erklärvideo:
Wir lassen die Qualiphase weg, fahren im Grunde die Finalläufe nach. Dazu treffen sich 5-8 Wagen am Start, völlig übermotorisiert, und fahren in der Regel 5-6 Runden auf dem Kurs, bei dem sich Asphalt und unbefestigte Streckenabschnitte (oder auch mal Eis) abwechseln. Die Runden sind vergleichsweise kurz, aber trotzdem sehr anstrengend. Besonderheit und taktisches Element ist die sogenannte Jokerrunde. Dieser zusätzliche und sichtbar markierte Streckenteil ist in der Regel etwa 1,5-2 Sekunden langsamer, muß aber im Verlauf eines Rennens einmal befahren werden. Wann entscheidet Ihr. Lasst ihr den teil völlig aus oder fahrt ihn mehrmals, gibt es eine Zeitstrafe. Hängt ihr also im Verkehr fest, weil Überholen beim Rallyecross eher schwierig ist, nutzt die Jokerrunde und hofft, das Eure Gegner bei ihrer Jokerrunde langsamer sind. Am Ende siegt der, welcher zuerst im Ziel ist.
Fahrerisch müsst ihr hier umdenken. Es kommt nicht auf die perfekt gefahrene saubere Runde an, das letzte Zehntel, sondern auf die Beherrschung des Wagens auf verschiedenen Untergründen. Ihr fahrt nicht sauber um den Scheitelpunkt, nein, Ihr DRIFTET um den Scheitelpunkt. Das Auto wird dabei dreckig, bekommt Beulen, Schrammen, Kratzer und verliert Teile. Völlig normal. Allerdings herrscht keine Anarchie. Wer Gegner wegdrückt oder zu arg abkürzt, muß den Platz wieder hergeben oder erhält eine Zeitstrafe. Ihr habt dazu einen Spotter, der Euch über Funk die Position Eurer unmittelbaren Gegner angibt und Tipps für den richtigen Zeitpunkt der Jokerrunde geben kann.
Wie sieht das real aus:
Wie sieht das bei ProjectCars2 aus?
Was bieten wir an?
Wir fahren mit drei unterschiedlichen Klassen getrennt.
Den RX2, oder im Spiel RX lites:

Den WRX, das sind die Tourenwagenähnlichen Kisten aus den Videos.

Den Vintage RX, einem sehr bekannten Escort im Rallyetrimm.

Es gibt als DLC-Content noch einige Gruppe B-Fahrzeuge wie R5 Turbo, Audi S1, Ford S200, die packen wir mal hintendran.
Welche Strecken bieten wir an:

Ihr seht, eine bunte Abwechslung. Die beiden ersten Strecken sind allerdings DLC-Content.
Wie wäre der Ablauf?
Wir verteilen das auf zwei Tage. Samstag den 29.12.2018, und Sonntag den 30.12.2018.
Ihr könnt jederzeit einsteigen, alle Sessions mitfahren oder nur ausgewählte.
Zeitplan (jeweils mit Serverumstellung:
Samstag, 29.12.2018
20:00 Uhr, RX lites, 5 Runden bei Sonne, DirtFish Mill Run, USA
20:15 Uhr, WRX, 5 Runden bei Sonne, DirtFish Boneyard, USA
20:30 Uhr, Vintage RX, 5 Runden bei Sonne, DirtFish Pro Course, USA
20:45 Uhr, bei Interesse, Gruppe B, 5 Runden bei Sonne, Catalunya Rallyecross, Spanien
und Rest nach Interesse....
Sonntag, 30. 12.2018
11:00 Uhr, RX lites, 6 Runden stark bewölkt, Hockenheim Rallyecross, Deutschland
11:20 Uhr, WRX, 6 Runden Sonne, Daytona Rallyecross, USA
11:40 Uhr, Vintage RX, 6 Runden nebelig, Knockhill Rallyecross, Schottland
.......Mittagessen .......
19:00 Uhr, RX Lites, 5 Runden bei leichtem Regen, Lohaec Rallyecross, Frankreich
19:15 Uhr, WRX, 5 Runden bei leichtem Schneefall, Sampala Ice Circuit, Kanada
19:30 Uhr, Vintage RX, 5 Runden bei Nieselregen, Hell RX Lankebanen, Schweden
19:45 Uhr, Gruppe B, 5 Runden bei was auch immer, Brands Hatch Rallyecross, GB
....to be continued....
Was müsst ihr tun?
Wenn Ihr darauf Lust habt, mal was anderes als um asphaltierte Kurven zu fahren und ja keine Macke zu bekommen, dann testet mal für euch die Strecken durch, insbesondere die Jokerrunden, die mit einem Gerüst und einem Banner "Joker" gekennzeichnet sind.
Sonst bitte kurz hier unten Anmelden, wann ihr gedenkt mitfahren zu können, damit ich den Lobbyserver (denn es werden wohl nicht zu viele Fahrer werden) einstellen kann. Wenn wir hier so 5-10 Fahrer je Durchlauf zusammen kriegen, wäre das schon klasse.
Anmeldung: (freie Wagenwahl bei WRX)
1. Mike (Sa/So vorm/ So.Abend)
2. Berni (Sa)
3. Gunter Schach (?)
4. Jürgen Dost (So abend)
5. Gert Ackermann (?)