Hallo Walter Hampf, ich finde deine Aktion an der Stelle Flugplatz ist Grenzwertig (5 Runde). Du hast am Flugplatz in der doppel-rechts die Kontrolle des Wagens verloren und hast dann Quer ein paar Meter hinter dieser Stelle links gestanden (halb auf dem Gras und halb auf der Ideallinie). OK Geschenkt. Ich bin mit ca. 230 angekommen und konnte leider nicht mehr ausweichen. Aber als ich im Replay gesehen habe, dass Du den ersten Gang reingeschmissen hast und mit durchdrehenden Reifen und vorwärtsbewegung noch weiter auf die Ideallinie zu fahren (also den Winkel für das ausweichen noch weiter zu verringern), hat dazu geführt, dass Du mich noch links seitlich getroffen hast und ich in die Leitplanken abgeflogen bin. Nach der Kollision mit mir war dein Motor aus, siehe Replay. Hättest Du den Rückwärtsgang eingelegt und zurückgesetzt, den dafür wäre noch ausreichend Platz gewesen, wäre es nicht zu diesem Unfall gekommen. Aber ist ja egal. Hauptsache an so einer Stelle alles mögliche tun, damit ein Unfall entstehen kann.
Aber es gibt auch Positive Situationen (4 Runde). Erwähnen möchte ich Benjamin Oses und Michael Nord. Auf der Döttinger Höhe haben diese beiden gezeigt, was gehen kann, wenn man Sauber fahren kann. Da meine Windschutzscheibe und die Aero etwas lediert war, konnte ich nicht die max. Geschwindigkeit gehen. Meine Sicht war auch durch die kaputte scheibe sehr eingeschränkt, dass für mich nur in der Mitte der Strecke als Linienhaltend möglich war, um nicht einen Unfall zu provozieren. Die beiden sind so schnell an mich rangeflogen, dass der eine links und der andere rechts gleichzeitig an mir vorbeigeflogen sind. Super Aktion!