Sichtung KnutstorpRennen 1- Protest Jos Snijder gegen Rolf Salz
Vorletzte runde.
Herr Salz soll meiner meinung verschiede mahle den blauen flagge bekommen haben.
Dan geht er meine meinung vom gas und corrigiert nach rechts.
Damit kont Herr Jargon mir noch uberholen.
Entscheid der Rennkomission:
Rolf Salz fährt im Turn 12 (Litokurvan) ganz links aussen, sogar mir zwei Reifen auf der Wiese. Er überlässt Jos Snijder gute 2/3 der Streckenbreite. Jos kann aber die Linie nicht halten, und trifft Rolfs Nissan. Hier sehen wir keinen Fehler bei Rolf.
- Sascha Miesterfeld: Selbstanzeige Rennen 1, Runde 1, Kurve 1 - Unvorsichtiges zurückfahren auf die Strecke
Entscheid der Rennkomission:
Da es beim zurückkehren auf die Strecken "nur" zu einem Rempler gekommen ist, und nicht zu einem schweren Unfall, erhält Sascha eine Verwarnung.
- Sascha Miesterfeld gegen Jan Schlottbom
Jan drückt mich beim anbremsen neben die Strecke.
Entscheid der Rennkomission:
Bei der Anfahrt zur Kurve 8 (Venestre før Hârnâlen) macht Jan einen Schwenker nach rechts, als Sascha bereits auf gleicher Höhe war. Wir gehen davon aus dass dies dem harten bremsen, sowie der unebenen Strecke geschuldet ist. Absicht wird keine unterstellt.
Trotzdem erhält Jan (gemäss Strafenkatalog) 5 Strafpunkte (Unfallverursachung durch Abdrängen des Gegners in Bremszonen)
Rennen 2- Michel Deiman gegen Rolf Salz
Salz bekommt eine blauen flag.
Ich uberhole ihn, aber auf dem langen Stück uberholt er mir. (Durch Unterschied im Auto)
Im ersten Curve hatten wir dadurch fast eine Kollision.
Habe 3 Sekunde verlohren, aber keine Platz.
Entscheid der Rennkomission:
Der Protestgegner ist nicht Rolf Salz sondern Leo Kuhn.
Auch die Fahrer im hinteren Feld fahren ein Rennen. Da kann man nicht erwarten dass sie parkieren wenn überrundet wird. Überrundungen kosten immer Zeit, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Zudem kann man ihm auch nicht verbieten die besonderen Stärken seines Fahrzeuges zu nutzen. Bei der Überrundung kommt es zu einem kleinen Kontakt, ohne wesentliche Folgen, daher nur ein kleiner Rennunfall.
Rennen 3- Protest Jos Snijder gegen Frank Schuster
Runde 4
Uberholung was nicht geklapt hat und meiner meinung den schuld an den gegner, wer danach auch noch durchgefahren ist ohne zu warten.
Entscheid der Rennkomission:
Frank Schuster verbremst sich leicht bei der Anfahrt zur Kurve 8 (Venestre før Hârnâlen).
Dabei trifft er den BMW von Jos und dreht ihn. Frank wartet dann zwar kurz, merkt aber das es wohl länger dauert, und fährt weiter.
Frank Schuster erhält dafür 3 Strafpunkte.
Weiteres:Gegen
Martin Jargon wurden gleich
mehrere Proteste eingelegt.
Rennen 1: Sascha Miesterfeld gegen Martin Jargon
Rennen 2: Jos Snijder gegen Martin Jargon
Rennen 2: Michael Groteclaes gegen Martin Jargon
Rennen 3: Michiel Deiman gegen Martin Jargon
Aus diesem Grund hat sich die Rennleitung die Mühe gemacht und alle drei Rennen von Martin Jargon gesichtet. Dabei ist folgendes zu Tage getreten.
Rennen 1: 4 Kontakte, 1 Gegner von der Strecke geschickt
Rennen 2: 7 Kontakte, 2 Gegner von der Strecke geschickt
Rennen 3: 10 Kontakte, 1 Gegner von der Strecke geschickt
Als Kontakte wurden Rammstösse von hinten, sowie von der Kurveninnenseite in die Fahrzeugseite des Gegners gewertet. Kleinere Reibereien in Kurven, bei dem die Fahrzeuge etwa gleich auf waren wurden NICHT mitgezählt.
Dies ist definitiv zu agressiv. Zudem hat Martin Jargon nicht ein einziges mal gewartet (was wir unter dem Gentlemans Agreement als Schuldeingeständnis resp. Entschuldigung werten). Daher waren es wohl absichtliche taktische Varianten. Die sind aber von einer Art und Weise die wir hier nicht sehen wollen.
Da dies nicht das erste mal ist dass Martin so aufgefallen ist, wird nun das Strafmass erhöht.
4x Unfallverursachung wegen Verbremser oder Abdrängen -> 12 Punkte
2x mit schweren Folgen für den Gegner -> 4 Punkte
Dazu bekommt Martin Jargon für
BEIDE Rennen in Monza eine Boxen Durchfahrtsstrafe, die jeweils am Ende der ersten Rennrunde anzutreten ist.
Falls Martin in Monza nicht startet, wird die Strafe auf die nächste, folgende Teilnahme verschoben.
Strafpunkte:- Mathias Stiborski: 20 Punkte für Fahrzeugwechsel
- Sebastian Bilstein: 20 Punkte für Fahrzeugwechsel
- Michael Garscha: 20 Punkte für Fahrzeugwechsel
- Frank Schuster: 3 Punkte
- Jan Schlottbom: 5 Punkte
- Martin Jargon 16 Punkte plus DT Penalty in beiden Läufen in Monza.
Zwischenstand Verwarnungen:- Thomas Pache: 1
- Jeremy Mook: 1
- Sascha Miesterfeld: 1
Hinweis der Admins: Wir würden gerne sehen wenn sich die Fahrer auf dem Podest für die Interviews zur Verfügung stellen. Der Stream inkl. Siegerinterviews dient auch der Anwerbung neuer Fahrer. Dabei macht ein "habe keine Lust" nun mal nicht einen top Eindruck. Besten Dank für das Verständnis.